top of page

Kundengespräche und Moderation 

Ein Gruppenseminar für Unternehmen von LAUT & DEUTLICH
jetzt auch als  Online- WEBINAR ! 

 

Sie wünschen sich mehr Vertragsabschlüsse? Im Umgang mit schwierigen Gesprächspartern kann ihr Team noch ein paar Tricks gebrauchen? Ebenso in Sachen Moderation von Meetings oder Veranstaltungen?

Teil 1: Kundengespräche

Ziel ist es, mit der Technik des Storytelling Zahlen, Daten, Fakten mit Geschichten zu verknüpfen und so spannend zu erzählen, dass Ihre Kunden gespannt an Ihren Lippen hängen, egal ob Sie über Ihre Dienstleistungen, Ihre Produkte, sich selbst oder Ihr Unternehmen sprechen. Lernen Sie, Bilder im Kopf des Zuhörers entstehen zu lassen und so Emotionen zu wecken und Entscheidungen zu beeinflussen! Auch der Umgang mit schwierigen Gesprächsituationen wird trainiert.

Inhalte:

  • Gesprächsvorbereitung: Auftragsklärung und Zielgruppenanalyse

  • Smalltalk

  • Beziehungsgestaltung zum Zuhörer

  • Körpersprache gekonnt einsetzen: wie Sie einen starken, selbstbewussten Eindruck hinterlassen. 

  • Bewußter Stimmeinsatz: das aktivierende und das vertrauenserweckende Stimmmuster, mit dem Sie lernen, Zuhörer zu begeistern, zu überzeugen oder ihr Vertrauen zu wecken.

  • Pacen und Leaden: die Stimmung des Zuhörers abnehmen und beeinflussen

  • Rhetorik: Lösungsformulierung statt Problembeschreibung

  • Sprachlicher Ausdruck: Emotionen wecken durch bildhafte Sprache.

  • Storytelling: Warum Geschichten so viel Macht haben, und was sie bewirken können.

  • Storytelling im Verkauf und Vertrieb: Vertrauen schaffen, Wissen vermitteln und andere überzeugen.
     

Trainingssituationen: 1:1-Kundengespräch, Selbstvorstellung, Unternehmenspräsentation, Produktpräsentation und Kurzpräsentation vor Publikum.

​​

Teil 2: Moderation
Im zweiten Teil des Seminars leigt die Konzentration auf geschicktem Moderieren. Damit Meetings schnell zu Ergebnissen führen und sich bei internen oder öffentlichen Gesprächsrunden alle Gesprächsteilnehmer gut "abgeholt"  fühlen.

Inhalte:

  • Struktur einer gelungenen Moderation. Aktivierende Methoden für Einstieg, Hauptteil und Abschluss.

  • Gesprächssteuerung durch geschicktes Fragen, aktives Zuhören und Refraiming.

  • Souveränes Reagieren auf Zwischenfragen und Zwischenrufe

  • Umgang mit Einwänden und Killerphrasen

  • Umgang mit „schwierigen“ Gesprächspartnern

  • Mentales Training: positive Auftrittsfreude statt Nervosität

Die Durchführung des Seminars ist sowohl in Ihren oder in externen Räumlichkeiten möglich. In Präsenz oder als  Online-WEBINAR! 
Dauer und Kosten richten sich nach Bedarf und Anzahl der Teilnehmer.   

Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot >>

bottom of page